Böden und Bodenbeläge in Hotels
Hotelböden: Komfort und Eleganz bei jedem Schritt
Der Boden ist eines der wichtigsten Elemente der Hoteldekoration. Gäste gehen darauf, und sein Aussehen und seine Qualität beeinflussen den Gesamteindruck.
Sobkeram, spezialisiert auf Hotelrenovierungen, bietet umfassende Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verlegung verschiedener Bodenarten an und garantiert deren Haltbarkeit, Funktionalität und ästhetisches Aussehen.
Böden und Bodenbeläge in Hotels
Böden und Bodenbeläge sind Schlüsselelemente jedes Hotels, die sowohl die Ästhetik der Innenräume als auch den Komfort der Gäste beeinflussen. Ihre Qualität und Haltbarkeit haben direkten Einfluss auf den ersten Eindruck und die langfristige Funktionalität des Hotelraums. Gut gemachte Böden erhöhen nicht nur den Standard der Einrichtung, sondern sorgen auch für Haltbarkeit und einfache Wartung.
Verlegung von Bodenpaneelen
Bodenpaneele sind aufgrund ihrer Haltbarkeit, Ästhetik und einfachen Wartung eine beliebte Wahl in Hotels. Wir bieten professionelle Dienstleistungen zur Verlegung von Bodenpaneelen an und kümmern uns um jede Phase des Prozesses – von der Untergrundvorbereitung über präzises Schneiden und Verlegen bis hin zur Endbearbeitung. Dank unserer erfahrenen Mitarbeiter werden die Böden in Ihrem Hotel nicht nur schön, sondern auch funktional und widerstandsfähig gegen den täglichen Gebrauch sein.
Parkett: Eleganz und Haltbarkeit
Parkett steht für Luxus und Eleganz. In Hotels wird häufig Holzparkett verwendet, das den Innenräumen Prestige und Wärme verleiht. Sobkeram bietet die Verlegung von Parkett aus verschiedenen Holzarten an, die dem Stil des Hotels angepasst sind.
Teppiche: Komfort und Stil
Teppichfliesen sind aufgrund ihrer Weichheit, Bequemlichkeit und Fähigkeit zur Schalldämmung eine beliebte Lösung in Hotels. Sobkeram bietet eine große Auswahl an Teppichfliesen, sowohl in Rollen als auch in Fliesen, die den Bedürfnissen des Hotels angepasst sind.
Selbstnivellierende Estriche: Idealer Untergrund
Selbstnivellierende Estriche sind ein wesentlicher Bestandteil der Untergrundvorbereitung für Paneele, Parkett und Teppiche. Sobkeram führt selbstnivellierende Estriche durch und sorgt für eine perfekt ebene und glatte Oberfläche.
Wichtige Aspekte von Böden und Bodenbelägen

- Planung und Design: Vor Beginn der Bodenarbeiten ist es wichtig, das Bodensystem gründlich zu planen und zu entwerfen. Dies umfasst Konsultationen mit dem Kunden, die Vorbereitung des Projekts und die Auswahl geeigneter Materialien und Technologien.
- Oberflächenvorbereitung: Vor Beginn der eigentlichen Arbeiten müssen die Oberflächen ordnungsgemäß vorbereitet werden. Dies umfasst die Reinigung, Nivellierung und Sicherung der Oberflächen sowie gegebenenfalls Reparaturen.
- Verlegung von Bodenpaneelen, Parkett und Teppichen: Die ordnungsgemäße Verlegung von Bodenpaneelen, Parkett und Teppichen umfasst das präzise Anpassen der Elemente, um ein ästhetisches Erscheinungsbild und die Haltbarkeit des Bodens zu gewährleisten. Die Liebe zum Detail ist entscheidend, um ein perfektes Endergebnis zu erzielen.
- Selbstnivellierende Estriche: Selbstnivellierende Estriche werden verwendet, um eine perfekt ebene Bodenoberfläche zu erzielen. Sie bieten eine stabile Basis für weitere Endarbeiten und erhöhen die Haltbarkeit und Funktionalität des Bodens.
- Harzböden: Harzböden sind eine moderne Lösung, die sich durch hohe Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und einfache Wartung auszeichnet.
Wie macht das unsere Firma?
Schritte, die wir bei der Verlegung von Bodenpaneelen in Hotels unternehmen:
- Beratung und Preisgestaltung:
- Treffen mit Hotelvertretern, um Anforderungen und Vorlieben bezüglich der Bodenpaneele zu besprechen.
- Messung der Räume, in denen die Paneele verlegt werden, wie Gästezimmer, Flure, Konferenzräume usw.
- Erstellung einer detaillierten Kostenschätzung für Materialien und Arbeit unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Hotels.
- Projektplanung:
- Entwicklung eines Arbeitsplans, um Störungen im Hotelbetrieb zu minimieren.
- Koordination mit dem Hotelpersonal, um geeignete Arbeitszeiten festzulegen.
- Untergrundvorbereitung:
- Entfernung des alten Bodens, falls erforderlich.
- Gründliche Reinigung der Oberfläche von Staub, Schmutz und Kleberesten.
- Nivellierung des Untergrunds mit einem selbstnivellierenden Estrich, um eine perfekt glatte Oberfläche zu gewährleisten.
- Akklimatisierung der Paneele:
- Verlegung der Bodenpaneele in den Raum, in dem sie mindestens 48 Stunden vor der Installation verlegt werden.
- Belassen der Paneele in ihren Originalverpackungen, um sich an die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Raums anzupassen.
- Unterlage Installation:
- Verlegung der geeigneten Unterlage (z. B. Schaumstoff oder Kork) über die gesamte Bodenfläche.
- Sicherstellen, dass die Unterlage gleichmäßig verteilt ist und keine Falten oder Unebenheiten aufweist.
- Verlegung der Paneele:
- Beginn der Verlegung der Paneele von einer Ecke des Raums aus, wobei eine Dehnungsfuge an den Wänden verbleibt.
- Verlegung der Paneele im 'Klick'-System oder mit Kleber, je nach Art der Paneele.
- Sicherstellen, dass die Paneele gerade und gleichmäßig verlegt werden, wobei das Muster beibehalten wird (falls zutreffend).
- Anpassung und Schneiden:
- Präzises Schneiden der Paneele an Wänden, Türen und anderen Hindernissen mit einer Säge.
- Verwendung von Abstandskeilen, um eine gleichmäßige Dehnungsfuge um den gesamten Raum herum zu erhalten.
- Sockelleistenmontage:
- Nach Abschluss der Paneelverlegung Montage der Sockelleisten entlang der Wände.
- Sicherstellen, dass die Sockelleisten gut befestigt und ästhetisch fertiggestellt sind.
- Qualitätskontrolle:
- Gründliche Inspektion der gesamten Bodenfläche, um sicherzustellen, dass alle Paneele ordnungsgemäß installiert sind und keine Schäden vorliegen.
- Entfernung aller Abstandskeile und Sicherung der Dehnungsfugen.
- Reinigung und Arbeitsübergabe:
- Gründliche Reinigung des Arbeitsbereichs, Entfernung aller Abfälle und Materialreste.
- Übergabe des fertigen Bodens an die Hotelvertreter und Besprechung der Pflege- und Wartungsrichtlinien für die Bodenpaneele.
Risiken im Zusammenhang mit schlecht ausgeführten Böden und Bodenbelägen
Schlecht ausgeführte Böden und Bodenbeläge können zu vielen Problemen führen, wie z.B.:
- Unebenheiten und Risse: Eine unsachgemäße Oberflächenvorbereitung oder falsche Installation kann zu Unebenheiten und Rissen führen, die die Ästhetik des Hotelinnenraums beeinträchtigen.
- Mangelnde Stabilität: Eine unsachgemäße Befestigung von Paneelen, Parkett oder Teppichen kann zu deren Instabilität führen, was die Sicherheit der Gäste und des Hotelpersonals gefährdet.
- Isolationsprobleme: Unsachgemäß installierte Böden erfüllen möglicherweise nicht die Anforderungen an Schall- und Wärmedämmung.
- Schwierigkeiten bei der Endbearbeitung: Fehler bei der Installation können nachfolgende Endarbeiten wie Malen oder Tapezieren erschweren.